Aktuelle Meldungen
Baustellen
Keine Meldungen
Aktuell sind uns keine Baustellen oder Sperrungen bekannt.
Wenn Ihnen diesbezüglich etwas auffällt, schreiben Sie uns eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular.
13. Tag der Industriekultur in Sachsen-Anhalt
Die Telegraphenlinie ist um eine Attraktion reicher
Am symbolischen Standort der Station OT08, dem Aussichtsturm auf dem Mühlenberg in Kirchmöser, ca. 350 m in Richtung NNO vom eigentlichen Standort entfernt, konnte dauerhaft ein Signalmast mit sechs starren Flügeln aufgebaut und am 08. Oktober feierlich eingeweiht werden. Die gewählte Flügelstellung steht für das Wort "Brandenburg".
Die Finanzierung konnte im Rahmen eines Havelcrowd-Projektes gesichert werden. Danke an die BRAWAG für das Bereitstellen der Crowd-Plattform mit ihrem Regelwerk, sowie dem Historischen Verein Brandenburg (Havel) e.V. für die finanzielle Abwicklung und Unterstützung.
Oktober 2022
Unterwegs auf dem Telegraphenradweg
Am 06. August wurde wieder die gemeinsam mit dem adfc Magdeburg angebotene Telegraphenradtour gefahren. Insgesamt 15 Personen begaben sich auf einen Streifzug in die Geschichte der Nachrichtenübermittlung. Start war am Magdeburger Fernmeldeamt, das 1927 erbaut wurde und in dem sich sämtliche fernmeldetechnische Einrichtungen, die Verwaltung, einige Bautrupps, ein Postamt und auch einige Dienstwohnungen befunden haben.
Als Nächstes über 255 Stufen hinauf auf den Südturm der Johanniskirche, der damaligen Station OT14, mit Ausblick zu den Nachbarstationen. Dabei auch die Station OT15 auf dem Fuchsberg bei Hohendodeleben, die anschließend auch über den TelRW mit dem Fahrrad erreicht wurde. Weiter ging es über Wanzleben nach Bottmersdorf. Hier haben Enthusiasten in einem ehemaligen Bäckereigebäude einen Querschnitt an Fernmelde- und Vermittlungstechnik, beginnend von den Anfängen in den 1920er Jahren bis hin in die jüngere Vergangenheit, zusammengetragen und funktionsfähig wieder aufgebaut (www.fernmeldemuseum-bottmersdorf.de/). Sehr beeindruckend!
Nach einem Eis in Langenweddingen fand die Tour schließlich nach ca. 55 km in Ottersleben ihren Abschluss.
August 2022